Vokale und Vokalverbindungen - Konsonanten und Konsonantenverbindungen - 'das' oder 'dass - Groß- und Kleinschreibung - Zeichensetzung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Rechtschreibspiele
Die folgende Übung ist eine Multiple-Choice-Übung. Es geht um die Konsonantenverdopplung des Konsonanten 'l'. Sie sollen in Beispielsätzen bestimmen, ob ein Wort mit l oder ll geschrieben wird.
Beachten Sie, dass nach einem kurzen Vokal der Konsonant 'l' in der Regel verdoppelt wird. (der Ball)
Folgt in der Grundform eines Worts nach 'l' jedoch ein weiterer Konsonant, dann wird der Konsonant in der Regel nicht verdoppelt.
Bei Ableitungen der Grundform gilt dies jedoch nicht. (wollen - er wollte)
Klicken Sie auf eine Lücke und wählen Sie die Lösung. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Wahl richtig war.
Bei einer falschen Lösung können Sie mit einem Klick auf das rot markierte Wort das Menü erneut aufrufen. Wenn Sie alle Übungen korrekt gelöst haben, erhalten Sie Ihr Ergebnis in Form einer Prozentzahl.
1. Ich wi ____ im Urlaub nach Spanien reisen.
2. Er verschwand im dunklen Wa ____ d.
3. Am Nachmittag spielten sie Fußba ____ auf einer Wiese.
4. Der Fremde war von hagerer Gesta ____ t.
5. Das Klima ist mi ____ d und angenehm.
6. Wegen des schlechten Wetters sind a ____ e Tiere im Sta ____ .
7. Dem Essen feh ____ te Sa ____ z.
8. Es gab keine weiteren Vorfä ____ e.
9. Die Wah ____ findet nächsten Sonntag statt.
10. Dieses Gerät ist sehr bi ____ ig.
11. Die Diebe stah ____ en wertvollen Schmuck aus dem Tresorraum.
12. Ha ____ t. Hier geht es nicht weiter.
13. Die Polizisten wendeten bei der Festnahme Gewa ____ t an.
14. Gestern war es sehr ka ____ t.
15. Sie ste ____ te die Flasche auf den Tisch.
16. Dieser Film hat mir sehr gut gefa ____ en.
17. Sie hat nur einen ha ____ ben Tag für diese Arbeit gebraucht.
18. Das Bi ____ d wurde in Spanien aufgenommen.
19. Er zah ____ te die Rechnung drei Tage zu spät.
neu starten