Vokale und Vokalverbindungen - Konsonanten und Konsonantenverbindungen - 'das' oder 'dass - Groß- und Kleinschreibung - Zeichensetzung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Rechtschreibspiele
In der Übung geht es um die u-Laute. Sie sollen in Beispielsätzen bestimmen, ob ein Wort mit u, oder uh geschrieben wird.
Für den lang gesprochenen u-Laut gibt es zwei Schreibweisen:
Eine Verdoppelung des Buchstabens u kommt nur bei bestimmten Wörtern vor.
Klicken Sie auf eine Lücke und wählen Sie die Lösung. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Wahl richtig war.
Bei einer falschen Lösung können Sie mit einem Klick auf das rot markierte Wort das Menü erneut aufrufen. Wenn Sie alle Übungen korrekt gelöst haben, erhalten Sie Ihr Ergebnis in Form einer Prozentzahl.
1. Durch seine Taten erwarb er sich viel R___m.
2. Dieser St___l ist sehr bequem.
3. Ber___ige dich. Es ist alles in Ordnung.
4. Nicht weiter. Dieses Gebiet ist für Fremde tab___.
5. Aschenputtel verlor ihren Sch___.
6. Das sind w___nderschöne Bl___men.
7. Sie starrten schweigend in die verglühende Gl___t.
8. Die Einf___r dieser Waren ist verboten.
9. Sie f___r mit großer Geschwindigkeit um die K___rve.
10. In dem Versteck fanden sie eine geheimnisvolle Tr___e.
11. Es gab gebratenes H___n zum Mittagessen.
12. Warte eine Min___te. Ich bin gleich fertig.
13. Sie f___ren in einem Kan___ nach Norden.
14. Heute abend findet eine große Kult___rveranstaltung statt.
15. Sie interessiert sich für französische Literat___r.
16. Man kann nicht mit ihm reden. Er ist f___rchtbar st___r.
17. Es ist zu laut hier. Ich bitte um R___e.
neu starten